Rechtsvorschrift

Rechtsvorschrift
Rechtsvorschrift f RECHT legal requirement, legal provision
* * *
f <Recht> legal requirement, legal provision
* * *
Rechtsvorschrift
statutory provision, legal standard;
aufgehobene Rechtsvorschriften enactments repealed;
einzelstaatliche Rechtsvorschriften national legislation;
geltende Rechtsvorschriften legislation in force;
europaweit geltende Rechtsvorschriften European-wide legislation;
gemeinschaftliche Rechtsvorschriften (EU) Community law (legislation);
innerstaatliche Rechtsvorschriften national legislation;
landesspezifische Rechtsvorschrift country-specific legality;
nationale Rechtsvorschrift national provision, provision of national law;
Rechtsvorschriften für Lebensmittelsicherheit und -qualität legislation for food safety and quality;
innerstaatliche Rechtsvorschriften [einander] angleichen (EU) to approximate municipal laws;
in die endgültige Rechtsvorschrift eingehen to be included in the final legislation;
Rechtsvorschriften neu fassen to recast legislation.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Rechtsvorschrift — Rechtsvorschrift …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechtsvorschrift — ↑Nomos …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rechtsvorschrift — Der Begriff der Rechtsnorm wird in der Rechtswissenschaft verschieden weit definiert. Eine Rechtsnorm ist zunächst von einer Moralnorm zu unterscheiden. Während Rechtsnorm das Element der Vollstreckbarkeit innewohnt, sind moralische Pflichten und …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsvorschrift — Rẹchts|vor|schrift, die (Rechtsspr.): rechtliche Vorschrift. * * * Rẹchts|vor|schrift, die (Rechtsspr.): rechtliche Vorschrift …   Universal-Lexikon

  • Rechtsvorschrift — Rechtsnorm oder Rechtssatz (z.B. Gesetz, Rechtsverordnung) im Unterschied zu den nur die staatliche Verwaltung bindenden Verwaltungsvorschriften, die i.d.R. R. näher erläutern oder ausführen. R. sind generell abstrakte Regelungen, die für… …   Lexikon der Economics

  • Rechtsvorschrift — Rẹchts|vor|schrift …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rezeption (Recht) — Unter Rezeption wird in der Rechtswissenschaft die ganze oder teilweise Auf , An oder Übernahme von Rechtsvorschriften und/oder Rechtsvorstellungen (zum Beispiel von Werten) aus einer anderen Rechtsgemeinschaft verstanden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Derogation — Den Vorgang, mit dem die Rechtssetzungsautorität das Ende der Geltung und/oder Verbindlichkeit einer Rechtsvorschrift anordnet, nennt man Derogation. Ebenso wie bei der Novellierung gilt auch hier, dass die Rechtsetzungsautorität nur mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Derogativ — Den Vorgang, mit dem die Rechtssetzungsautorität das Ende der Geltung und/oder Verbindlichkeit einer Rechtsvorschrift anordnet, nennt man Derogation. Ebenso wie bei der Novellierung gilt auch hier, dass die Rechtsetzungsautorität nur mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Derogieren — Den Vorgang, mit dem die Rechtssetzungsautorität das Ende der Geltung und/oder Verbindlichkeit einer Rechtsvorschrift anordnet, nennt man Derogation. Ebenso wie bei der Novellierung gilt auch hier, dass die Rechtsetzungsautorität nur mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Genehmigungsvorbehalt — Unter einem Genehmigungsvorbehalt versteht man im Recht die Forderung, für ein bestimmtes Handeln eine behördliche Genehmigung einzuholen. Die ständige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts seit BVerfGE 20, 150 betont: „Hält es der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”